Offene Stellen im Forscherhaus
Die Forscherhaus gemein. Bildungsgesellschaft versteht sich als Anbieterin von innovativen Lern- und Bildungskonzepten.
Gegründet in 2008 betreiben wir auf der Grundlage unserer Forscherhaus Pädagogik 4 Einrichtungen: eine Kita, eine Grundschule, eine Gesamtschule sowie unsere Akademie
 
Mehr als 85 Kolleginnen und Kollegen gestalten engagiert unser tägliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und fortbildungsinteressierten Erwachsenen. Unser besonderes pädagogisches Konzept beruht auf Aspekten der Lernpsychologie. Das fachübergreifende Lernen und die Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in konkreten Projekten mit Alltagsbezug sind die Eckpunkte des Konzepts.
 
Wir bieten Ihnen die einmalige Möglichkeit, dieses Konzept mit einem tollen Team zu gestalten und umzusetzen. Wie? Die folgenden Stellen haben wir aktuell in den einzelnen Bereichen zu besetzen: 




Aktuell ist unser Team komplett.


 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (ca. 35 Std. pro Woche)
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Jahrgänge 5 und 6

 

Lehrkräfte (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit (abhängig vom Zweitfach)für die Fächer:

  








Kita-Helfer:in (m/w/d) 
in Vollzeit oder Teilzeit (min. 20 Stunden) 
(Mehr Infos/ PDF)
 
Erzieher:in (m/w/d) für die Kupa-Grupppe (Kinder von 2-4 Jahren)
in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Stunden) 

(Mehr Infos/ PDF)
 
Erzieher:in (m/w/d) für die Ituk-Grupppe (Kinder von 4-6 Jahren)
in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Stunden) 

(Mehr Infos/ PDF)
Forscherhaus gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH · Hausheider Straße 124 · 32051 Herford · Telefon 05221 / 33494 · info@dasforscherhaus.de

Impressum · Datenschutz

© 2016-2022 Das Forscherhaus. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.